protegoon hilft ausschließlich in und um den Landkreis Rosenheim
Aktuelles
Die Gewinner der Aktion Glücksmomente 2024 sind ermittelt!
Wir freuen uns, mit der Aktion Glücksmomente 34.340 Euro erzielt zu haben. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender. Es ist wunderbar, dass viele von Ihnen uns seit Jahren treu bleiben, schön ist auch, dass zahlreiche „Neuspender“, heuer das erste Mal dabei waren. Unser Dank gilt besonders auch dem sozialen Engagement unserer Sponsoren, welche mit den zur Verfügung gestellten Preisen diese Aktion erst ermöglichen.
Die Nummern der Gewinnerlose finden Sie hier.
Sämtliche Gewinner werden per Post automatisch benachrichtigt und brauchen sich um nichts weiter zu kümmern.
Unsere Glücksfee Felicitas Veicht hat ihr Bestes gegeben, die Lose vor jeder Ziehung gut durchgemischt und ihren Zauberstab geschwungen, wie immer von Steuerberater Emil Haubner souverän überwacht und von Ulrike Schöberl, der Leiterin der Aktion, sogleich in Exellisten festgehalten.
Sollte Felicitas keines Ihrer Lose gezogen haben, möge es Sie trösten, dass wir Dank Ihrer Spende auch im kommenden Jahr wieder vielen Menschen in Notsituationen helfen können: Die wirklichen Gewinner sind sowieso die Bedürftigen Menschen der Region.
Absage der Veranstaltung - Kabarett Han's Klaffl
Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die geplante Benefizveranstaltung am 20.02. 2025 im Gymnasium Bad Aibling mit Han's Klaffl aufgrund seines unerwarteten Todes nicht stattfinden kann.
Bereits gekaufte Karten werden auf dem gleichen Weg zurückerstattet, auf dem sie erworben wurden.
Karten die im Laden gekauft wurden, können nur dort zurückgegeben werden.
Wir danken für Ihr Verständnis in dieser traurigen Zeit.
07.01.2025
Unsere Stärken
■ 100 % der Spenden kommen bei den Bedürftigen an!
■ Alle Verwaltungskosten werden von den Gründern privat getragen
■ Die Arbeit sämtlicher Helfer erfolgt ausschließlich ehrenamtlich
■ Mit kurzen Verwaltungswegen helfen wir schnell und unbürokratisch
■ Spenden an uns sind steuerlich absetzbar
■ Alle Personen, die wir unterstützten, werden sorgfältig ausgewählt
Personengruppen, die wir unterstützen
■ Kinder und Eltern aus sozialschwachen Familien
■ Alleinerziehende mit ihren Kindern
■ Senioren mit sehr kleiner Rente
■ Kranke, alleinlebende Männer und Frauen
■ Alleinlebende Jugendliche